Schlafapnoe kann je nach Schweregrad als Behinderung anerkannt werden. Entscheidend sind AHI-Werte, Therapiebedarf und Auswirkungen auf Alltag und Leistungsfähigkeit. Ab GdB 20 bestehen steuerliche Vorteile, ab GdB 50 Schwerbehindertenrechte. Sorgfältige medizinische Dokumentation und ein präziser Antrag beim Versorgungsamt erhöhen die Erfolgsaussichten für Betroffene erheblich.
Schlafapnoe Grad der Behinderung
