Zum Inhalt springen
Kanzlei für Sozialrecht

Kanzlei für Sozialrecht

Alexander Grotha – Ihr Fachanwalt für Sozialrecht in Kassel & Hannover

Menü

  • Kanzlei
    • Über mich
    • Fachanwalt
    • Ihre Vorteile
    • Für (Berufs-) Betreuer
    • Bundesweite Vertretung
    • Allgemeine Mandatsbedingungen
  • Ihre Anfrage
  • Sozialrecht
    • Ablauf eines sozialrechtlichen Verfahrens
    • Arbeitsförderung
    • Bürgergeld / Jobcenter
    • (Schwer-) Behindertenrecht
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Unfallversicherung
    • Weitere Rechtsgebiete
  • Kosten
    • Kosten-Übersicht
    • Rechtsschutzversicherung
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Vergütungsvereinbarung
  • Formulare
  • Online-Akte
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Anfahrt Kanzlei Kassel
    • Anfahrt Zweigstelle Hannover
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog

Monat: März 2021

Wichtige Gesetzesänderung im SGB II zum 01.04.2021!

Vor Beginn der Corona-Pandemie war die Rechtslage bei erwerbstätigen Jobcenter-Leistungsbeziehern so, dass die Leistungen zunächst vorläufig bewilligt wurden und dann von Amts wegen (also IMMER) nach Abschluss des Bewilligungszeitraums eine endgültige Festsetzung mit Bildung eines monatlichen Durchschnittseinkommens erfolgte. Dann kam

admin 29. März 2021 ALG II ("Hartz 4") Weiterlesen

Verjährung von Jobcenter-Forderungen

Spannendes Urteil des Bundessozialgerichts zur Verjährung von Erstattungsforderungen der Agentur für Arbeit oder Jobcenter! Rückforderungen in Form von Erstattungsbescheiden verjähren nach diesem Urteil in ganz vielen Fallkonstellationen bereits nach vier Jahren und nicht erst in 30 Jahren, wie es viele

admin 27. März 2021 ALG II ("Hartz 4"), Arbeitsförderung/Arbeitslosengeld Weiterlesen

Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?

Die Folgen der Corona-Pandemie werden uns noch lange begleiten. Auch juristisch ergibt sich eine Vielzahl neuer Fragen. So kommt es beispielsweise in Betracht, dass Gesundheitsschädigungen infolge einer Covid 19-Erkrankung als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung anerkannt werden.

admin 27. März 2021 Gesetzliche Unfallversicherung Weiterlesen

Erwerbsminderungsrente verloren – Gesundheit gewonnen ?

In Beratungen hinsichtlich einer Erwerbsminderungsrente ist klar, dass ich die Mandanten unterstützen kann, die abgelehnte Erwerbsminderungsrente möglicherweise doch noch zu erreichen und somit ein Stück weit insbesondere die finanzielle Sorgen zu verringern. Meistens ändert ein etwaiger Erfolg im Rentenverfahren aber

admin 5. März 2021 Rentenrecht Weiterlesen

Rechtsanwalt Alexander Grotha

Hauptkanzlei und Postanschrift:
Obere Königsstraße 15
34117 Kassel
Tel: (0561) 7 66 85 001
Fax: (0561) 7 66 85 002

Zweigstelle Hannover:
Vahrenwalder Straße 269 A
30179 Hannover
Tel: (0511) 9666 852

E-Mail: rechtsanwalt@ra-grotha.de

Lesen Sie auch unseren Facebook-Blog

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Mandatsbedingungen

Unser Blog

  • Wichtig: neue Mietobergrenzen der Stadt Kassel ab dem 01.09.2023 ! 14. September 2023
  • Lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung für Sozialrecht ? Unnötige Ausgabe oder wertvolle Hilfe im Kampf um Gerechtigkeit ? 12. September 2023
  • Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen ! 14. Juli 2023
  • Wegweisendes Urteil: Posttraumatische Belastungsstörung als Berufskrankheit für Rettungssanitäter anerkannt 5. Juli 2023
  • Erfolgreich gegen das Versorgungsamt. Kämpfen kann sich lohnen ! 23. Juni 2023
  • Achtung, Falle ! Was Sie beim Kampf um die Erwerbsminderungsrente unbedingt beachten sollten 22. Juni 2023
  • Ich bin Einzelanwalt – was bedeutet dies eigentlich in der Praxis ? 14. Juni 2023
  • Verschuldenskosten beim Sozialgericht…womit sich Gerichte so alles beschäftigen müssen 9. Juni 2023
  • Warum man Bescheide des Versorgungsamtes erfolgreich anfechten kann 16. Mai 2023
  • Gerechtigkeit vor Gericht ? 6. April 2023
  • Wenn aus einer Jobcenter-Forderung ein Gewinn wird… 6. April 2023
  • Urteile des Bundessozialgerichts vom 09.03.2022 zum Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung -> Nutzung von Behindertenparkplätzen) 10. März 2023
  • Was tun, wenn die Behörde nicht über Ihren Antrag oder Widerspruch entscheidet ? Die Untätigkeitsklage kann helfen. 7. Februar 2023
  • Bringen Widersprüche und Klagen gegen das Jobcenter überhaupt etwas ? Lohnt sich das ? 20. Januar 2023
  • Jobcenter und Arbeitsagenturen verlangen weiterhin Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen 20. Januar 2023
Copyright © 2023 Kanzlei für Sozialrecht. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.